13. Jul. 2014 in Das Jahr 2000 - Heute

Im Endspiel der XX. Fußballweltmeisterschaft siegte die deutsche Nationalmannschaft gegen Argentinien mit 1 : 0 Toren. Torschütze war Mario Götze in der 113. Minute der Verlängerung. Mit dem Sieg wurde Deutschland damit zum vierten Mal Weltmeister. Ganz Deutschland verfiel nach dem Sieg auf den zahlreichen Fanmeilen in einen Siegestaumel und die ausländischen Printmedien waren voll des Lobes über das gesamte Auftreten unserer Mannschaft [Dürener Zeitung, Jahrgang 142, Nr. 161, vom 15.07.2014]

Auch in Vettweiß schwappte die Welle der Begeisterung über. Nicht nur in fast jedem Vettweißer Haushalt war König Fußball auf Platz "Eins". So kamen allein über 120 Personen zum Public Viewing in der Gaststätte Hämmer zusammen oder Fans trafen sich mit gleichgesinnten Freunden in privater Atmosphäre. Sogar ein Autokorso durch den Ort rundete den sportlichen Höhepunkt des Jahres 2014 in Vettweiß.

Weitere Informationen

  • Datumsberich 13.07.2014
08. Jul. 2014 in Das Jahr 2000 - Heute

Historisches Halbfinalspiel bei der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien: Beim Spiel um den Einzug ins Finale kam es zu einem ebenfalls historischen Ereignis zwischen Deutschland und Brasilien. Die deutsche Fußballnationalmannschaft bezwang die brasilianische Mannschaft mit 7 : 1 Toren. Historisch, epochal und einzigartig titelte die örtliche Presse [Dürener Zeitung, Jahrgang 142, Nr. 157, vom 10.07.2014]

Weitere Informationen

  • Datumsberich 08.07.2014
04. Jul. 2014 in Das Jahr 2000 - Heute

Brand eines historischen Gebäudes in Vettweiß: In der Nacht zum 04.07.2014 kam es im Gebäude der ehemaligen Volksschule von Vettweiß, die um 1800 - 1802 erbaut wurde, zu einem Brand des Dachstuhls im rechten Teil des jetzt von einer Familie Hawig bewohnten Büro- und Wohnhauses. Das damalige Volksschulgebäude mit Lehrerwohnung wurde 1802 eingeweiht. Dank der Aufmerksamkeit der im Hause befindlichen Hunde konnten sich die Bewohner rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Brandermittlungen der Kriminalpolizei Düren ergaben, dass es sich um einen technischen Defekt auf dem Dachboden gehandelt habe [Dürener Zeitung, Jahrgang 142, Nr. 153, vom 05.07.2014]

Weitere Informationen

  • Datumsberich 04.07.2014
25. Mai. 2014 in Das Jahr 2000 - Heute

An diesem Tag fand die Ratswahl in der Gemeinde Vettweiß und die Wahl zur Europawahl statt. Die insgesamt 4.156 gültigen Stimmen für die Wahlen zum Gemeinderat fielen prozentual wie folgt für Vettweiß aus:

CDU 50,89 %, SPD 21,01 %, BI Vettweiß 19,59%, Grüne 6,69 % und FDP 1,83 %. Die Vettweißer SPD legte damit erstmals seit zehn Jahren um fast neun Prozent zu und Jürgen Otto konnte für die SPD in Müddersheim einen Spitzenplatz erreichen und war damit auch als Ortsvorsteher gewählt.

Die drei Vettweißer Kandidaten Franz-Wilhelm Erasmi, Dirk Hürtgen und Alfons Esser (alle CDU) konnten ihren Wahlbezirk wieder deutlich gewinnen. Franz-Wilhelm Erasmi wurde wieder gleichzeitig auch zum 1. Stellvertreter von Bürgermeister Josef Kranz gewählt. Auf Beschluss der Ratsvertreter in der konstituierenden Sitzung wurde mit Jürgen Otto ein zweiter Stellvertreter des Bürgermeisters gewählt [Amtsblätter Gemeinde Vettweiß, Heft 6 und 7/2014]

Weitere Informationen

  • Datumsberich 25.05.2014
Seite 1 von 67
Aktuelle Seite: Start - Geschichte - Gebäude und Denkmäler - Kirchen - Zeittafel