Achim Klippstein

Achim Klippstein

Joachim Kunth: Neuer Bürgermeister von Vettweiß mit 52,92%. Weitere Infos zum Wahlergebniss und zur Person Joachim Kunth

Hier finden Sie alle Ergebnisse zu den Landrats- und Bürgermeisterwahlen in der Gemeinde Vettweiß!

kunth joachim 167x250Joachim Kunth, gebürtiger Lüxheimer, ist 33 Jahre alt und seit fünf Jahren mit seiner Frau Christiane verheiratet.Gemeinsam haben sie zwei Söhne, Marius und Marlon, im Alter von drei und einem Jahr.

Seine Familie ist sein größtes Hobby. Als Vereinsmensch liegen ihm aber auch die Vereine und das Ehrenamt besonders am Herzen. Er ist seit seinem 18. Lebensjahr Fahnenoffizier der St. Nikolaus Schützenbruderschaft in Lüxheim. Im Jahr 2010 repräsentierte er mit seiner Frau Christiane die Bruderschaft als Schützenkönigspaar. Seit dem Jahr 2000 ist Joachim Kunth Präsident der KG Lüxheimer Spätlese. Seit zwei Jahren ist er im Präsidium des Regionalverbandes Düren tätig. Seine aktive Zeit als Fußballer bei der SG Neffeltal und dem VfR Vettweiß musste er aufgrund von verschiedenen Verletzungen im Jahr 2008 beenden. Als Kassierer des Lüxheimer Bürgervereins weiß er um die finanziellen Sorgen der Ehrenamtler, wenn ein Vereinsgebäude unterhalten, bewirtschaftet oder gar saniert werden muss. Er gehörte acht Jahre aktiv der Freiwilligen Feuerwehr Vettweiß an und hat in dieser Zeit unter anderem ehrenamtlich das Feuerwehrgerätehaus in Gladbach mit gebaut.

Joachim Kunth arbeitet im Hauptamt der Gemeindeverwaltung Vettweiß. Im August 2002 begann er seine dreijährige Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter und legte 2013 erfolgreich die Prüfung zum Verwaltungsfachwirt ab. Von 2008 – 2012 leitete er als Vorsitzender den Personalrat.

Seit 1999 ist Joachim Kunth Mitglied der CDU.

[Quelle: Webseite der CDU Vettweiß]

Ortsumgehung Vettweiß Soller wird gebaut. ...bitte weiterlesen

Die Gemeinde Vettweiß freut sich, dass die Ortsumgehung Vettweiß-Soller gebaut wird. Man habe 20 Jahre lang dafür gekämpft, hieß es von der Gemeinde. Die 4,7 Kilometer lange Umgehung B56 werden in Zukunft täglich mehr als 7000 Fahrzeuge nutzen. Der Bund hat 10 Millionen Euro zugesagt.

Quelle: www.wdr.de

Seite 6 von 26
Aktuelle Seite: Start - Heimat - Erzählungen - Achim Klippstein