Totenzettel
Totenzettelsammlung
Was sind Totenzettel?
Totenzettel sind nach Wikipedia einfache oder gefaltete Zettel mit den wichtigsten Lebensdaten wie Geburt, Heirat oder Tod eines Verstorbenen, die meist im Rahmen der Totenmesse an die anwesenden Trauergäste verteilt werden. Der Brauch war im gesamten katholischen Europa verbreitet und wird in manchen Gegenden auch heute noch praktiziert.
Im weiteren Sinn versteht man unter Totenzetteln auch Todesnachrichten, die früher im Ort verteilt oder versandt wurden. Ihrem Zweck nach waren sie jenen ähnlich, die man heute noch benützt, um das Ableben eines Menschen den Verwandten, Freunden, Bekannten oder der Öffentlichkeit mitzuteilen, zur Beerdigung einzuladen, aber auch, um das Andenken im Gebet zu erbitten. Sie sind sehr informative Quellen für die Ahnenforschung und stammen schon aus dem 17. Jahrhundert.
Fazit: Wir wollen weiter Totenzettel sammeln!!!
Diese Totenzettelsammlung stellt quasi eine Art Galerie unserer Gemeindebewohner in Vettweiß und auch in allen anderen zur Gemeinde gehörenden 10 Orten dar. Wir wollen diesen positiven Effekt auf jeden Fall beibehalten und rufen deshalb jeden dazu auf, uns noch vorhandene Totenzettel zum Einscannen zu überlassen. Danach werden wir die Originalzettel wieder an die Einsender zurückgeben.
Sollten sich Fragen zu den Recherchemöglichkeiten ergeben, so werde ich gerne behilflich sein.
Hier eine Auswahl unserer Totenzettel
-
-
Totenzettel Franz Junkersdorf Totenzettel Franz Junkersdorf
-
Totenzettel Pfarrer Willi Lennarz Totenzettel Pfarrer Willi Lennarz
-
-
-
https://hgv-vettweiss.de/heimat/totenzettel/artikel/totenzettel.html#sigProId7035cc011a