Zülpicher Spedition siedelt sich in Vettweiß an. .....weiterlesen
(Text: Achener Zeitung 18.November 2008)
Zülpicher Spedition siedelt sich in Vettweiß an
Vettweiß. Da strahlte Bürgermeister Josef Kranz mit der Herbstsonne und den Investoren um die Wette. Am Dienstag erfolgte im Gewerbegebiet Vettweiß der symbolische Spatenstich für einen neuen Speditionsbetrieb mit Verwaltungs- und Werkstattgebäude.
Um genau zu sein, handelt es sich bei der TTG (Transportgesellschaft Tolbiac GmbH) nicht um eine neue Firma, denn das Unternehmen aus Zülpich hatte an seinem Stammsitz, so war von der Geschäftsleitung zu erfahren, vergeblich nach geeigneten Erweiterungsmöglichkeiten gesucht. So entschloss man sich zur Umsiedlung nach Vettweiß.
Auch in den Benelux-Ländern
Zu den Aufgaben der Transportgesellschaft TTG gehört sowohl der Transport von Schüttgütern wie Sand, Kies und Erde zu oder von der jeweiligen Baustellen als auch der Transport für die Kalksandstein-Industrie mit entsprechend ausgerüsteten Lastfahrzeugen.
Der Wirkungskreis des Logistikunternehmens erstreckt sich nach Firmenangaben auf den nationalen Bereich sowie auf Transporte in Teilgebiete der Benelux-Länder.
Derzeit sind in dem 1998 gegründeten Unternehmen rund 50 Mitarbeiter beschäftigt. Sie erwirtschaften nach Angaben der Unternehmensleitung etwa vier Millionen Euro Jahresumsatz.
Die Geschäftsführer Katharina und Bert Paffendorf, die außerdem noch eine Bauunternehmung für Tief- und Straßenbau betreiben, bewerten ihren Schritt zur Firmenumsiedlung und die damit verbundenen Investitionen auch vor dem Hintergrund der verkehrsgünstigen Lage als sehr positiv.
Die gute Verkehrsanbindung mit der Nähe zur L264 und der L33 beziehungsweise der Bundesstraße 56 hob auch Bürgermeister Josef Kranz hervor.
Mit den Arbeiten auf dem 10.000 Quadratmeter großen Grundstück wurde bereits vor dem symbolischen Spatenstich begonnen. Auf den bereits herstellten Fundamenten soll noch vor dem Wintereinbruch in vorgefertigten Elementen eine Halle entstehen, deren Innenleben dann in der kalten Jahreszeit Gestalt annehmen kann. Als Fertigstellungstermin nennt Firmenchef Bert Paffendorf Ende Mai 2009