Achim Klippstein

Achim Klippstein

Zülpicher Spedition siedelt sich in Vettweiß an. .....weiterlesen


(Text: Achener Zeitung 18.November 2008)

Zülpicher Spedition siedelt sich in Vettweiß an

Vettweiß. Da strahlte Bürgermeister Josef Kranz mit der Herbstsonne und den Investoren um die Wette. Am Dienstag erfolgte im Gewerbegebiet Vettweiß der symbolische Spatenstich für einen neuen Speditionsbetrieb mit Verwaltungs- und Werkstattgebäude.
Um genau zu sein, handelt es sich bei der TTG (Transportgesellschaft Tolbiac GmbH) nicht um eine neue Firma, denn das Unternehmen aus Zülpich hatte an seinem Stammsitz, so war von der Geschäftsleitung zu erfahren, vergeblich nach geeigneten Erweiterungsmöglichkeiten gesucht. So entschloss man sich zur Umsiedlung nach Vettweiß.

Auch in den Benelux-Ländern
Zu den Aufgaben der Transportgesellschaft TTG gehört sowohl der Transport von Schüttgütern wie Sand, Kies und Erde zu oder von der jeweiligen Baustellen als auch der Transport für die Kalksandstein-Industrie mit entsprechend ausgerüsteten Lastfahrzeugen.
Der Wirkungskreis des Logistikunternehmens erstreckt sich nach Firmenangaben auf den nationalen Bereich sowie auf Transporte in Teilgebiete der Benelux-Länder.
Derzeit sind in dem 1998 gegründeten Unternehmen rund 50 Mitarbeiter beschäftigt. Sie erwirtschaften nach Angaben der Unternehmensleitung etwa vier Millionen Euro Jahresumsatz.
Die Geschäftsführer Katharina und Bert Paffendorf, die außerdem noch eine Bauunternehmung für Tief- und Straßenbau betreiben, bewerten ihren Schritt zur Firmenumsiedlung und die damit verbundenen Investitionen auch vor dem Hintergrund der verkehrsgünstigen Lage als sehr positiv.
Die gute Verkehrsanbindung mit der Nähe zur L264 und der L33 beziehungsweise der Bundesstraße 56 hob auch Bürgermeister Josef Kranz hervor.
Mit den Arbeiten auf dem 10.000 Quadratmeter großen Grundstück wurde bereits vor dem symbolischen Spatenstich begonnen. Auf den bereits herstellten Fundamenten soll noch vor dem Wintereinbruch in vorgefertigten Elementen eine Halle entstehen, deren Innenleben dann in der kalten Jahreszeit Gestalt annehmen kann. Als Fertigstellungstermin nennt Firmenchef Bert Paffendorf Ende Mai 2009

Der Vettweißer Maibaum ist aufgestellt. ....weiterlesen

Der Vettweißer Maibaum ist aufgestellt.
Am Mittwoch, den 30. April 2014 wurde, der Maibaum von der Vettweißer Maijugend auf dem Marktplatz aufgestellt.
Viele Vettweißer Bürger hatten die Einladung zur „MAINACHT in Vettwyss" angenommen.
Mit einem Getränkestand und einem Grill war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Für die kleinen Gäste der Mainacht stand eine Hüpfburg bereit. Musik und ein tolles Lagerfeuer rundeten die Mainacht ab.

Maifest Vettweiss 2014 webMaifest Vettweiss 30.April 2014                                          -                                               Fotos: Achim Klippstein

Gründungsversammlung der „Kulturinitiative in der Gemeinde Vettweiß. .....weiterlesen

Am 03. Juni 2004 fand die Gründungsversammlung der „Kulturinitiative in der Gemeinde Vettweiß" in der Bürgerbegegnungsstätte Vettweiß statt. Über 30 Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Vettweiß waren der Einladung gefolgt und diskutierten engagiert unter der Leitung von Bürgermeister Josef Kranz die Ziele der Initiative. Klar wurde allen, dass man die vielfältigen Aktivitäten, die im Rahmen der Kreiskulturtage im Jahr 2003 veranstaltet wurden, sicher so nicht wiederholen kann. Aber dennoch könnten häufiger Tage des offenen Ateliers, Theateraufführungen, Konzerte etc. stattfinden. Diesem Ziel sieht sich der Verein verpflichtet, aber auch der satzungsmäßigen Vorgabe, durch geeignete Maßnahmen dazu beizutragen, dass Kultur im gesamten Gemeindegebiet unter angemessenen Bedingungen zugänglich gemacht werden kann. Insbesondere will der Verein in der Öffentlichkeit das Interesse und das Verständnis für Kultur und Künstler, vor allem auch für junge und / oder unbekannte Künstler aus der Gemeinde Vettweiß wecken und fördern. Zudem wurde ausdrücklich klar gestellt, dass der neue Verein keine Konkurrenz zu den vielen bestehenden und funktionierenden Vereinen im Gemeindegebiet darstellen soll.

Start der Kulturtage 2013 - Vetcult .....weiterlesen

Vetcult 2013-a

 

Wie sicher schon die Meisten von Ihnen erfahren haben, finden in unserer Gemeinde im nächsten Sommer die Kulturtage 2013 statt. Der gemeinnützige Verein VettCult – Kulturinitiative in der Gemeinde Vettweiß e.V. und die Gemeinde Vettweiß richten diese Tage gemeinsam aus.

Das Organisationsteam hat bereits ein vielseitiges Programm zusammengestellt. Sicher wird für jeden etwas dabei sein, was interessiert oder einfach nur Spaß macht.

Eine solche Veranstaltung ist naturgemäß mit erheblichen Kosten verbunden. Da fallen beispielsweise die Künstlergagen, die Druckkosten für das Programmheft, Kosten für erforderliche Sicherheitsvorkehrungen und vieles anderes mehr an. Schnell bewegt man sich da im fünfstelligen Bereich. Deshalb möchte die Kulturinitiative in der Gemeinde Vettweiß und der Bürgermeister an dieser Stelle an Ihre Spendenbereitschaft appellieren und darauf hinweisen, dass Spenden an diesen gemeinnützigen Verein selbstverständlich steuerlich abzugsfähig sind. Helfen Sie mit, im nächsten Sommer in unserer Gemeinde ein paar schöne und abwechslungsreiche Tage und Veranstaltungen genießen zu können.

gez. Bernd Blümmert (Vorsitzender)
gez. Josef Kranz (Bürgermeister)

Seite 19 von 26