
Hans-Theo Pütz
Bei Fragen zu meinen Artikeln können Sie mich per Email kontaktieren.
Anlässlich eines Familienabends wurde noch etwas zum vorjährigen Familienabend nachgetragen: Pfarrer Rütten würdigte zum Abschied unseres langjährigen Chorleiters Hubert Peil dessen Verdienste. Er übernahm nach seiner ückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft im Jahr 1948 die Leitung des Kirchenchors in Vettweiß und führte ihn zu beachtlichen Leistungen. Der Chor steht heute unter der Leitung seines Neffen, des Küsters und Organisten Josef Wilbertz und zählt 15 Sängerinnen und 17 Sänger [Chronik der Pfarrgemeinde St. Gereon, Seite 57]
Für die Sendereihe "Kirchenorgeln unserer Heimat" kam schon vor längerer Zeit der Sendewagen des WDR nach Vettweiß, um in der Kirche Tonaufnahmen mit unserer neuen Orgel zu machen, die dann auch gesendet wurden [Chronik der Pfarrgemeinde St. Gereon, Seite 56]
Einweihung einer neuen Fahne "Maria, Königin des Friedens" [Chronik der Pfarrgemeinde St. Gereon, Seite 55]
Bis 01.03.1959 erfolgte in unserer Pfarrgemeinde eine große Volksmission, die sich reger Beteiligung erfreuen konnte. Die Predigten hielt P. Gottfried Heppener, Missionar [Chronik der Pfarrgemeinde St. Gereon, Seite 53]