Neueröffnung des Kesselhauses der S & C Service und Catering GmbH in Vettweiß, An der Dampfmühle 1. Geboten werden Frühstück und Mittagstisch sowie die Möglichkeit, private Feiern mit bis zu 80 Personen auszurichten [Amtsblatt Gemeinde Vettweiß, Nr. 3/2014, Seite 26]
Spatenstich zur Erweiterung des Nahversorgungsgebietes in Vettweiß zwischen ALDI- und REWE-Markt. Auf nun 800 qm Fläche entstehen ein Drogeriemarkt, ein Friseursalon sowie ein Imbiss mit Außengastronomie. Zusätzlich wird der bestehende REWE-Markt durch eine Auslagerung des Getränkemarktes um 500 qm erweitert [Amtsblatt Gemeinde Vettweiß Nr. 2/2014, Seite 4]
Großaufgebot der Bruderschaften aus der ganzen Diözese zu Ehren von Sarah Hürtgen aus Vettweiß in der hiesigen Schützenhalle. Ihr zu Ehren gab die St. Gereon Schützenbruderschaft einen Empfang, an dem auch die Würdenträger aus der gesamten Region des Bezirksverbandes Düren-Ost im Bund Historische Deutsche Schützenbruderschaft mit Bezirksbundesmeister Franz-Josef Hallstein ebenso wie Präses Pfarrer Gerd Kraus und Vize-Bürgermeister Franz Erasmi teilnehmen. Zum Aufgebot gehörten:
Diözesankönigspaar Beate und Heinz-Dieter Pütz (Würselen), Diözesanjungschützenmeister Michael Donks (Aachen), Diözesanprinzessin Jaqueline Resing (Brüggen) und Bundesschülerprinz Simon Paulußen aus Geilenkirchen-Würm [Dürener Zeitung vom 24.03.2014]
Schützen aus den 17 Bruderschaften im Bezirksgebiet Düren-Ost waren mit ihren Majestäten und Fahnenabordnungen angereist, um gemeinsam den Bruderschaftstag zu feiern und der Krönung des neuen Bezirkskönigs Walter Kaesmacher beizuwohnen. Gekrönt wurden die neuen Majestäten im Rahmen der heiligen Messe durch Pfarrer Gerd Kraus. Das Königssilber wurde gemeinsam mit Bezirksbrudermeister Franz-Josef Hallstein überreicht [Dürener Zeitung vom 19.03.2014]