Erneuter Fahndungserfolg des HGV Vettweiß
1. Einleitung:
Die „Fahnder“ des Heimat- und Geschichtsvereins Vettweiß hatten nun zum dritten Male wieder Glück und konnten den mutmaßlichen Verlust von zwei Barockputten aufklären. Nach dem Auffinden des Glasgow-Fensters und dem alten Kirchentürschlüssels konnten die verloren geglaubten beiden Putten aufgefunden werden. In allen drei „Fahndungsfällen“ war es wieder unser Gründungsmitglied Dr. Hermann Josef Courth, der die entscheidenden Hinweise zu den vermissten Gegenständen gab bzw. als Initiator für die Suche anzusehen ist.
Die Reise des alten Kirchenschlüssels von St. Gereon bis zum
Archiv des Heimat- und Geschichtsvereins Vettweiß
Zur Vorgeschichte:
Am 28.02.1945 rückten die Amerikaner in Vettweiß ein und einen Monat später ließ der Kommandeur eines Regimentes aus Texas den damaligen Bürgermeister von Vettweiß, Josef Junkersdorf, zu sich kommen und erklärte, dass nach 24 Stunden die Kirche gesprengt würde, weil ihre Trümmer zur Anlegung eines Flugplatzes im Geländedreieck Vettweiß - Kelz - Gladbach benötigt würden.