Vettweiß - Marktplatz - 1928
Gruppe von Feldarbeitern im Jahre 1948
Feuerwehr - 1914
Fronleichnamsprozession 1930 auf der Dürener Straße.
KG Elferrat - 1954
Kindergarten - 1934
Kochschule von 1930 im Kloster von Vettweiß
Junggesellenverein - 1936
DJK - 1932
Schafherde in Vettweißer Hauptstraße - 1935
Schützenbruderschaft - 1921
Schulentlassung vom 26. März 1950
Tambourcorps - 1934
Theaterverein - Passionsspiel - 1930
Frauengemeinschaft - «Endlich allein» - 1953
VFR Vettweiß von 1930
Willkommen beim Heimat- und Geschichtsverein Vettweiß 2013 e.V.
Es freut uns sehr, dass wir Sie auf unseren neuen Seiten begrüßen können. Mit unserer Homepage möchten wir auch online für Sie erreichbar sein. Wir werden hier alles Wissenswerte über unseren Verein präsentieren und die Geschichte von Vettweiß zugänglich machen.
Bei Interesse informieren Sie sich direkt auf unseren Seiten über das Angebot. Die Seiten stehen Ihnen jederzeit offen. Für Anregungen und Fragen sind wir jederzeit erreichbar.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfen und würden uns freuen, Sie auch einmal bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie den Mitgliedern des Vereins bieten wir ein Forum im Sinne der Vereinszwecke.
Was die ältere Generation noch wusste, droht immer mehr in Vergessenheit zu geraten. Viele Dokumente und Erinnerungsstücke sind schon verloren gegangen. Wir wollen Vergangenes gegenwärtig machen und Gegenwärtiges für die Zukunft festhalten.
Zielsetzung
Der Heimat- und Geschichtsverein Vettweiß 2013 e.V. wurde im Jahr 2013 mit dem Ziel gegründet, das Wissen um die Geschichte und Kultur des Hauptdorfes der Gemeinde Vettweiß in ihren zahlreichen Aspekten zu erforschen und die Ergebnisse dieser Forschungen zu archivieren.
Der HGVV sammelt Kenntnisse und Geschichtsquellen jeglicher Art, wertet sie aus und macht sie der Öffentlichkeit zugänglich.
Älteren Mitbürgern wollen wir Erlebtes wieder in Erinnerung rufen, jüngere und Neubürger wollen wir ansprechen, sie interessieren für die Geschichte und sie zur Mitarbeit animieren.
Wichtig ist für uns der Kontakt zu Jugendlichen und den Schulen.
Sollten Sie Fragen haben oder Anregungen an uns richten wollen, können Sie uns über das Kontaktformular oder persönlich kontaktieren.
Die vollständige Terminliste alle Vettweißer Gemeinden, finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Vettweiß.
Heimat und Geschichtsverein Vettweiß 2013 e.V.
Heute 18
Monat 648
Insgesamt 65690
Aktuell sind 42 Gäste und keine Mitglieder online