Wie kann ich nach Totenzetteln suchen?
Man klickt nun in der obersten Reihe neben dem Feldnamen rechts auf das erste Häkchen. Es öffnet sich ein Pull down Menu mit mehreren Auswahlmöglichkeiten. Hier wählt man den Begriff TZ Name (Totenzettel-Name) aus. Das ist der abgekürzte Begriff, unter dem die Vettweißer Totenzettel angezeigt werden können.
Nun gehen wir in das leere Feld rechts neben dem WIE und schreiben hier *vet* rein. Jetzt ist nur noch ein Klick auf den Begriff Suchen erforderlich und es öffnet sich eine neue Seite, auf der die ersten 20 Namen der Vettweißer Totenzettel angezeigt werden. Unter dem Suchfeld wird erkennbar, dass aktuell 783 Datensätze gefunden wurden.
Durch Weiterklicken kann man sich diese Liste nun bis ganz zum Ende anschauen und auch komplett ausdrucken. Man kann sich die Datensätze der Totenzettel jedoch auch einzeln ansehen. Am linken Seitenrand einer jeden Reihe wird ein kleines Rechteck mit einer Lupe erkennbar. Hierauf klickt man dann z. B. bei Angenendt und erhält die abgeschriebenen Daten sowie den Totenzettel mit allen Eintragungen. Abgeschrieben von den Helfern werden aber nur die Daten, die auch auf dem Zettel enthalten sind.
Bei einem geöffneten Datensatz öffnet sich dann die Seite „Totenzettel Details“ (oben links). Auf der linken Seite dieses Vordrucks werden die recherchefähigen Daten des Totenzettels erkennbar. In der rechten Blatthälfte wird der Totenzettel erkennbar. Wenn man mit dem Mauszeiger auf das Bild geht, kann man die kompletten Inhalte eines Totenzettels ansehen. Unter Umständen muss man mit der Bildlaufleiste rechts und unten etwas hin und her klicken.
Unter dem Bild des Totenzettels - wie hier bei Angenendt - stehen die Angaben Bild tz_ac_vet_0671.jpg (grüne Schrift). Das ist die Bezeichnung, unter der dieser Totenzettel in der Datenbank abgespeichert ist. Klickt man nun auf diese grüne Schrift unter dem Totenzettel, dann öffnet sich eine neue Seite und lässt den kompletten Totenzettel erkennbar werden. Auch ihn kann man separat ausdrucken. Will man nun wieder zurück zum Datensatz, dann am Bildschirm ganz oben links auf den weißen nach links gerichteten Pfeil klicken.
Wonach kann ich in der Datenbank noch suchen?
Will man in den über 50.000 Totenzetteln nach irgendeinem Namen suchen, dann muss man wieder zurück zur Suchmaske bzw. unter Navigation auf Suchen klicken. Im Bereich Feldname wieder das rechts befindliche Häkchen anwählen und den Begriff Namen einwählen. Neben dem Feld WIE jetzt z. B. den Familiennamen Esser eingeben. In dem Feld rechts, in dem sich wieder ein Häkchen befindet, soll jetzt nichts eingetragen werden. Nach Betätigen des Suchen Feldes öffnet sich eine neue Auswahlseite und zeigt mir insgesamt 222 Datensätze unter dem Namen Esser an.
Direkt am Anfang dieser Auswahlseite befindet sich zufällig der Name Esser, Agnes, geb. Joentgen, mit den Geburts- oder/und Sterbedaten. Wenn man nun den Totenzettel direkt anschauen möchte, führt man die Schritte wie zuvor beschrieben durch.
Es lassen sich jedoch noch weitere Recherchen gezielt durchführen wie z. B. Suche nach einem bestimmten Geburtsjahrgang. Diese Möglichkeit war uns schon öfter hilfreich bei Einstufungen von Klassenfotos oder Kindergartenbildern bei einem gesuchten Jahrgang.
Einen Kommentar verfassen
Einloggen um Kommentare zu verfassen
Als Gast kommentieren