Informationen zu historischen und aktuellen Geschehnissen
INFO: Registrierte Vereinsmitglieder haben Zugriff auf mehr Artikel.
Das "Krippenteam" ist am Vorabend des nächsten aufgerufenen Lockdowns wieder im Einsatz. Rund 20 Personen umfasst das Team, das die Tradition des kirchlichen Krippenbaus in Vettweiß fortführen. Seit 1986 zeigt die Krippe einen nostalgischen Vettweißer Straßenzug, der jedes Jahr immer wieder kleinere Veränderungen aufzeigt.
Zwei Hängebauchschweine suchten aus ihrer Stallung das Weite. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz, um die von der vielbefahrenen L33 fernzuhalten.Alle Fangversuche schlugen erstmals fehl. Mit Absperrgittern gelang es schließlich die Tiere einzufangen und der Besitzerin, nach einem Zwischenstopp im Dürener Tierheim, zu übergeben.
Konstituierende Gemeinderatssitzung mit Wahlen ua. der Ortsvorsteher. Ort der Sitzung wegen verschärfter Coronabedingungen ist die Schützenhalle Froitzheim. Bürgermeister Kunth, der aus verordneter Quarantaine zugeschaltet ist, wird durch die stellv. Bürgermeisterin Frau Weber vertreten. Als neuer Ortsvorsteher für Vettweiß wird Alfons Esser gewählt, der die Nachfolge von Franz-Wilhelm Erasmi antritt. Bleibt anzumerken, dass er in die "Fußstapfen" seines Vaters tritt, der lange Jahre Bürgermeister und nachfolgend Ortsvorsteher von Vettweiß war.
In den Schulen der Gemeinde werden in den Klassenzimmern CO2 - Warngeräte installiert.
Die Arbeiten für einen sogenannten Multifunktionsplatz am Ortsausgang Richtung K 28 werden aufgenommen und sind im Dezember abgeschlossen.
Die im April ausgefallene Kommunionfeier wird nachgeholt. Der eingeschränkten Anzahl an Gottesdienstbesuchern ist es geschuldet, dass die Kommunionkinder in zwei Gruppen aufgeteilt werden. Die erste Gruppe feiert um 9 Uhr, die zweite Gruppe um 11 Uhr.
Die Kirmesveranstaltungen, wie die Saissionseröffnung der Funkengarde abgesagt.
Unter strengen Coronaregelungen wird das Fest der Kinderkommunion nachgeholt.
Corona und kein Ende. Vorerst werden alle öffentlichen Veranstaltungen abgesagt. Maifest, Schützenfest, Sportwoche, Traktorfest abgesagt. Karneval wird wohl folgen.
Der Regelbetrieb der Kindergärten wird ebenfalls unter den für Kitas geltenden Bedingungen wieder aufgenommen.
Das Gewerbegebiet "Im Gastesfeld" wird erweitert und 800 000 € werden in die Erschliessung investiert.
Schulbeginn nach den Sommerferien. Start unter den Bedingungen der Pandemie.
Das Wasserwerk Vettweiß hat alle Bürger dazu aufgerufen den Wasserverbrauch für Schwimmbecken und für die Rasenbewässerung zu unterlassen. Bedingt durch die herrschende große Hitzewelle gilt es verantwortungsvoll mit dem Trinkwasserverbrauch umzugehen.
Bedingt durch die anhaltende Trockenheit rät die Feuerwehr zu größter Vorsicht und bewusstem Verhalten in Wald und Feld.
Christoph und Rebecca Peetz "schenkten" den Bewohnern des Vettweißer Pflegeheimes einen musikalichen Nachmittag. Musik und Singen ist etwas, dass viele glücklich macht, besonders in diesen schweren und merkwürdigen Zeiten. Es war für Bewohner ein Glückstag und ein Signal der Solidarität.
Auch wenn alle Schützenfeste abgesagt wurden, hat die St. Gereons Bruderschaft zusammen mit der St. Sebastianus Bruderschaft Froitzheim auf dem Schützenplatz einen Gottesdienst, unter strengen Auflagen und unter Mitwirkung des TC Wyss, gefeiert. 100 Personen, außer den Mitwirkenden, waren zugelassen. Die Zahl wurde bequem erreicht.
Da das Proben in geschlossenen Räumen der Pandemie wegen untersagt ist, hat der TC Wyss eine Ausweichmöglichkeit ausgemacht. Geprobt wird z.Z. auf dem Schützenplatz unter freiem Himmel.
Unter strengsten Auflagen: Mundschutz, Desinfektion, Anwesenheitsliste und Abstandsregelungen dürfen Kneipen wieder öffnen. So auch "Hämmer" mit neugestaltetem Biergarten aber noch ohne Thekenbetrieb.
Die Pandemie hindert sogenannte Vandalen nicht daran, den gerade erst seiner Bestimmung übergebenen Generationenpark an der Schule zu vermüllen, sowie die auf der Anlage befindliche Grillhütte zu beschädigen.
Die Gemeinde richtet eine "Whats - App" ein. "Whats Weiß" verzeichnet großen Anklang mit baldigen 1000 Nutzern.
Die Coronapandemie breitet sich aus und damit auch die Absage von Festen. Osterfeierlichkeiten, Maibaumaufstellen, Schützenfest, Prozessionen, sämtliche Fußballspiele, Sportwoche, Traktorfest, Kirmes, Sessionseröffnung der KG abgesagt. "Hämmers Kneipe" geschlossen. Ims Rathaus nur auf Voranmeldung. Schließlich die Schul- und Kitaschließung und das Besuchsverbot im Pflegeheim.
Die kirchlichen Osterfeierlichkeiten fanden, der Coronapandemie geschuldet, ohne Gläubige statt. Bei verfügten Einschränkungen waren lediglich der Pfarrer und 4 - 5 Personen zugegen.
Auch für den 19. April vorgesehene Kinderkommunion muß auf einen späteren, noch zu bestimmenden Termin verschoben werden.
Wegen umfangreicher Kanalarbeiten am öffentlichen Kanalnetz, hier Zuleitung von "Im Kamp" in den Hauptkanal "Gereonstraße", wurde im dortigen Kreuzungsbereich bis zum 31.03.2020 eine Verkehrsvollsperrung aufgerufen.
Die Feuerwehr rüstet auf. Neben einer Umfeldbeleuchtung wird sie mit 2 neuen leistungsfähigen Schmutzwasserpumpen ausgerüstet. Die neugegründete Kinderfeuerwehr erhält ein eigenes Mannschaftstransportfahrzeug.
Sturmtief "Sabine" überzieht Deutschland, Frankreich und die Benelux-Staaten. Der Orkan richtet im gesamten Gemeindegebiet und in den Waldgebieten erhebliche Schäden an. Großer Dank gebührt der Feuerwehr, die unermüdlich im Einsatz war.
Die Kindertagesstätte "Abenteuerland" wird um neue Räumlichkeiten erweitert. Überzählige Räume im Schulzentrum wurden zu diesem Zweck umgebaut und von der angrenzenden "Kita" nach der Einweihung bezogen.
Im Rahmen der PS-Jahresauslosung des Sparkassenverbandes in Düren wurde dem Vorsitzenden des Vettweißer Tisches Matthias Reitler ein Scheck über 2500 Euro überreicht. Damit dürfte die Finanzierung eines neuen Auslieferungsfahrzeuges gesichert sein.
Zwischen der "Gereonstraße" und der Straße "An der Tankstelle" hat die Gemeinde eine Parzelle erworben. Hier sollen, in Anlehnung an den Verbrauermarkt Rossmann, zückwärtig weitere sechs Fachmärkte, zwei Geschäfte, ein Fitnessstudio sowie 135 Parkplätze entstehen.