Nach über zehn Jahren Planung wurde in der Gemeinde Vettweiß ein Windpark mit zehn Windrädern eröffnet. Das Projekt, gestartet 2012, verzögerte sich u.a. durch Auflagen des nahegelegenen Fliegerhorsts Nörvenich. Die Windräder dürfen maximal 150 Meter hoch sein, was die Wirtschaftlichkeit gerade so ermöglicht. Der Windpark wurde vom Unternehmen SL-Natur-Energie auf 185 Hektar errichtet. Er soll jährlich 52 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren – genug für rund 18.000 Haushalte. Die Gemeinde profitiert finanziell durch eine Stromabgabe und ein Fördergremium. Auch Bürger konnten sich mit Nachrangdarlehen beteiligen.